© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Spielplatzpatenschaft

Derzeit unterhält die Stadt Kempen 53 Spielplätze mit unterschiedlichen Spielangeboten.

Die städtischen Spielplätze in einem sauberen, sicheren und auf Dauer gebrauchsfähigen Zustand zu erhalten, ist Aufgabe des Spielplatzkontrolleurs des Baubetriebshofes.

Jeder Spielplatz wird wöchentlich kontrolliert. Der Spielplatzkontrolleur prüft den Zustand der Spielgeräte und reinigt die Flächen. Kleinere Reparaturen werden direkt vor Ort ausgeführt, größere erledigt, wenn möglich, die Schreinerei oder Schlosserei des Baubetriebshofes. Lohnt sich allerdings die Reparatur eines Gerätes nicht mehr oder entspricht es nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen, so wird es entfernt und möglichst durch ein neues Spielgerät ersetzt.

Spielplatzpaten unterstützen die Stadt maßgeblich, indem sie zum Beispiel den Spielplatz regelmäßig besuchen, Schäden melden, kleine Verunreinigungen beheben und auf missbräuchliche Nutzung hinweisen. Derzeit haben bereits 12 Kinderspielplätze im Stadtgebiet Spielplatzpaten.

Möchten auch Sie Spielplatzpate werden oder haben Fragen zu einer Patenschaft, dann wenden Sie sich bitte an das Grünflächenamt der Stadt Kempen.

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.