© © Sascha Lamozik/FEE

Anton Gerzenberg | Klavier

10.04.2025 - 20:00 Uhr - Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

Anton Gerzenberg | Klavier 

„Ravel & Inspirationen“ 
Ravel: Valses nobles et sentimentales, Jeux d’eau & Gaspard de la nuit | Godowsky: Johann-Strauss-Metamorphosen | Liszt: Jeux d’eau de Villa d‘Este |  Balakirev: Islamey

Seitdem er als Gewinner des Ersten Preises beim Concours Géza Anda in Zürich 2021 Aufsehen erregte, hat sich der 1996 geborene Pianist Anton Gerzenberg in der Musikwelt einen Namen gemacht mit einem breit gefächerten Repertoire, das von Sweelinck bis Lachenmann reicht. In der letzten Spielzeit absolvierte er das zweite Jahr seiner Residenz als „Great Talent“ am Wiener Konzerthaus, wo er als Solist wie auch mit kammermusikalischen sowie interdisziplinären Auftritten zu erleben war. Gleich zum Saisonstart stand außerdem ein play-conduct-Projekt mit dem Orchestre de chambre de Paris und Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 auf seiner Agenda. Als Solist spielte er zudem erstmals beim Heidelberger Frühling, der BASF Ludwigshafen, im Musikverein Wien und im Seoul Arts Center; zudem gar er zusammen mit Martha Argerich, Lilya Zilberstein und seinem Bruder Daniel Gerzenberg Konzerte in Wien, München und Elmau. 

Anton Gerzenberg konzertierte bereits in zahlreichen bedeutenden Konzertsälen (Tonhalle Zürich, Elbphilharmonie Hamburg, KKL Luzern) und bei Festivals wie dem Klavierfestival Ruhr, der Accademia Chigiana, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und den Martha Argerich Festivals in Lugano und Hamburg. 

Zu seinen musikalischen Partnerinnen und Partnern zählen außer Martha Argerich auch Ilya Gringolts, Julia Hagen und Dora Schwarzberg sowie die Dirigenten Paavo Järvi, Stefan Blunier und Jonathan Stockhammer. 

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Kempener Klosterkonzerte-Abos "Klavier extra". Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Informationen über den Beginn des Einzelticketverkaufs folgen. Die Karten kosten zwischen 10 Euro bis 24 Euro, inklusive Ticketgebühr. 

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Künstlerhomepage. 

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum 10.04.2025
20:00 Uhr
Kategorie
  • Klavier extra
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.