© © Sascha Lamozik/FEE

ChorWerk Ruhr, Leitung: Florian Helgath

- Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Chorwerk Ruhr, © Pedro Malinowski
© © Pedro Malinowski

Sonntag, 25. Mai 2025, 18 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

Chorwerk Ruhr
Sebastian Breuing & Philip Mayers, Klavier
Leitung: Florian Helgath

„Liebeslieder Walzer“ 

Werke von Brahms („Liebeslieder Walzer“ op. 52 & „Neue Liebeslieder“ op. 65), Britten („Five Flower Songs“) & Poulenc („Sept Chansons“)

„Übrigens möchte ich doch riskieren, ein Esel zu heißen, wenn unsere Liebeslieder nicht einigen Leuten Freude machen,“ meinte Johannes Brahms zu seiner im Sommer 1868 entstandenen Sammlung „Liebeslieder Walzer“ op. 52 mit insgesamt 18 Stücken. Er sollte recht behalten: Einen Esel nannte ihn niemand – ganz im Gegenteil: Die Sammlung war so erfolgreich, dass er sechs Jahre später eine weitere folgen ließ –„Neue Liebeslieder“ op. 65 mit 15 Titeln. Zunächst hatte Brahms für die Gesangsstimmen an eine solistische Besetzung gedacht, änderte aber später seine Meinung zugunsten der chorischen Variante. In eben dieser singen auch die Damen und Herren von Chorwerk Ruhr die beiden Werke, jeweils mit Original-Klavierbegleitung zu vier Händen. Hinzu kommen zwei Sammlungen für gemischten Chor a cappella: die „Five Flower Songs“ von Benjamin Britten und die „Sept Chansons“ von Francis Poulenc. 

Seit seinem letzten Kempener Auftritt im Oktober 2022 hat Chorwerk Ruhr nicht nur seine rege Konzerttätigkeit fortgesetzt (u. a. in der Hamburger Elbphilharmonie, dem Konzerthaus Berlin oder bei der „Ruhrtriennale“), sondern auch sein vielfach gerühmtes CD-Repertoire erweitert: 2023 erschien das Brahms-Album „Als ob mich Engel riefen“ sowie ganz aktuell (Mai 2024) die „Ganznächtliche Vigil“ op. 37 von Sergej Rachmaninow. 

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Kempener Klosterkonzerte-Abos "Musica antica e viva". Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Einzeltickets sind voraussichtlich buchbar ab dem 31. August 2024. Die Karten kosten zwischen 13 und 36 Euro, inklusive Ticketgebühr.  

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Weiterführende Informationen finden Sie demnächst hier!

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Musica antica e viva
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.