© © Sascha Lamozik/FEE

Elisabeth Leonskaja | Klavier

29.01.2025 - 20:00 Uhr - Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Mittwoch, 29. Januar 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

Elisabeth Leonskaja | Klavier

Mozart: Sonate D-Dur KV 576 | Schönberg: Sechs kleine Stücke op. 19 | Chopin: Zwei Nocturnes & Polonaise-Phantasie op. 69 | Webern: Variationen op. 27 |  Schumann: Symphonische Etüden op. 13

Elisabeth Leonskaja, die bei den Kempener Klosterkonzerten schon mehrfach zu Gast war (letztmalig mit einem Solo Recital im April 2008), gehört seit Jahrzehnten zu den gefeiertsten Pianistinnen unserer Zeit. Geboren in Tiflis, Georgien, als Tochter einer russischen Familie, gab sie bereits im Alter von 11 Jahren ihre ersten Konzerte. Ihr außergewöhnliches Talent brachte sie bald zum Studium am Moskauer Konservatorium. Noch während ihres Studiums gewann sie Preise bei den renommierten internationalen Klavierwettbewerben Enescu, Marguerite Long und Queen Elizabeth. Entscheidend geprägt wurde ihre musikalische Entwicklung durch die Zusammenarbeit mit Swjatoslaw Richter, der sie nicht nur durch Unterricht und musikalische Beratung förderte, sondern auch, indem er sie einlud, zahlreiche Duette mit ihm zu spielen. 

1978 verließ Elisabeth Leonskaja die Sowjetunion und ließ sich in Wien nieder. Ihr sensationeller Auftritt bei den Salzburger Festspielen 1979 markierte den Beginn ihrer stetig aufblühenden Karriere als Konzertpianistin im Westen. Für ihre zahlreichen Einspielungen wurden ihr Schallplattenpreise wie etwa der „Diapason d’Or“ zuteil. Elisabeth Leonskaja ist Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses und wurde 2006 für ihre herausragenden Verdienste um die Kultur des Landes mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erhielt sie den International Classical Music (ICMA) Lifetime Achievement Award.

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Kempener Klosterkonzerte-Abos "Klavier extra". Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Informationen über den Beginn des Einzelticketverkaufs folgen! Die Karten kosten zwischen 10 Euro bis 24 Euro, inklusive Ticketgebühr. 

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Künstlerhomepage. 

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum 29.01.2025
20:00 Uhr
Kategorie
  • Klavier extra
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.