© © Sascha Lamozik/FEE

Espen Berg (Norwegen) | Piano solo

- Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Steinway-Flügel in der Paterskirche, © Feenstaub Entertainment, Essen
© © Feenstaub Entertainment, Essen

Freitag | 8. November 2024 | 20:00 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

Espen Berg (Norwegen) – Piano solo

Espen Berg wurde 1983 im norwegischen Hamar geboren; heute lebt und arbeitet der Pianist und Komponist in Trondheim, wo er 2008 auch seinen Masterabschluss an der renommierten Jazzabteilung der NTNU (Norwegian University of Science and Technology) erwarb. In einem musikalischen Elternhaus aufgewachsen, spielte er von klein auf Klavier und begann im Alter von sechs Jahren zu komponieren. Erst als Sechzehnjähriger erhielt er auch eine formale musikalische Ausbildung und entdeckte den Jazz und die freie Improvisation durch seinen ersten Klavierlehrer Helge Lien. 2002 gründete er mit Bendik Giske (Saxophon) und Daniel Herskedal (Tuba) das Trio „Listen“, mit dem er 2004 den Hoeilaart Int‘l Jazz Competition in Belgien gewann und in den folgenden Jahren Konzerte und Tourneen in Europa, Asien und Amerika unternahm. 2012 erschien sein erstes Solo-Album „Noctilucent“. Zwei Jahre später rief er das Espen Berg Trio ins Leben, das als eines der einflussreichsten und innovativsten Klaviertrios in Norwegen gilt. 2019 spielte er sein erstes vollständig improvisiertes Klavier-Recital; die Aufnahme wurde 2022 als „The Trondheim Concert“ auf CD veröffentlicht und erhielt überwältigende Kritiken aus ganz Europa und Japan; es folgten „The Nidaros Concert“ und „The Hamar Concert“ (beide 2023). 2020 schrieb Espen Berg im Auftrag der Festivals in Trondheim, Stavanger und Oslo sein Werk „Water Fabric“ für Jazz-Sextett mit Elementen aus Jazz, nordischer Volksmusik und klassischer indischer Musik bis hin zu europäischer Klassik. 2023 wurde er zum offiziellen Steinway Artist ernannt. Als Sideman arbeitete Espen Berg u. a. mit Marius Neset und dem Mathias Eick Quintet zusammen. Er tourt auch ausgiebig im Duo mit der Sängerin Silje Nergaard; ein gemeinsames Album erschien 2020. Espen Berg ist mehrfacher Stipendiat und war 2012 und 2013 für den Solo-Jazz-Piano-Wettbewerb beim Montreux Jazz Festival nominiert. Seit 2007 unterrichtet er selbst an der Jazzabteilung der NTNU.   

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Espen Berg.

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Jazz-Abos. Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Einzeltickets sind voraussichtlich buchbar ab dem 31. August 2024. Die Karten kosten 16,50 Euro, ermäßigt 12 Euro im Vorverkauf sowie 17,50 Euro, ermäßigt 13 Euro an der Abendkasse. Alle Angaben inklusive Ticketgebühr.

Kaufen Sie Ihre Tickets dann hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Jazz
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.