© Alte Schulstraße © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

19 - Alte Kaplanei

Das Ensemble der Häuser Ellenstraße 28 und 29 bildet eine bauliche Einheit mit gleicher Fassadengestaltung aus dem 19.Jahrhundert. Hervorzuheben sind die im altdeutschen Stil geschnitzten Haustüren.

Der erste Regens (Leiter) des 1659 gegründeten Gymnasiums Thomaeum, Vikar Heinrich Reck, ließ diese beiden Häuser als Vicarienhäuser bauen, die ursprünglich für die Nutzung als Annuntiaten-Kloster bestimmt waren (ein kontemplativer römisch-katholischer Frauenorden). Die sog. Reck'schen Häuser wurden später als Kaplaneien genutzt, also als Wohn- und Diensthäuser der Kapläne der Pfarrei. Viele von ihnen wohnten hier mit ihren Eltern oder der Haushälterin.
Heinrich Reck, der umtriebige Ratsherr und Schulleiter, betrieb den Ausbau des Schulunterrichtes und schaffte durch den Bau der Burse 1668 das erste Schulgebäude für das Gymnasium.

< 18 - Haus Moosgasse 7    20 - Alte Straßenpumpe > 

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.