© Alte Schulstraße © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

18 - Haus Moosgasse 7

Bei dem schlichten Patrizierhaus aus dem 17. Jahrhundert handelt es sich um ein zwei-geschossiges Giebelhaus in drei Achsen. Bemerkenswert sind die Tür mit Blausteingewänden und das schmiedeeiserne Wappen im Oberlicht des Eingangs. Im hinteren Gebäude waren Ställe und Vorratsräume untergebracht, die zu beiden Seiten durch Tore zugänglich waren.

Der ehemalige Stadtarchivar Jakob Hermes nennt das Haus in einem unveröffentlichten Manuskript „Haus Claaßen“. Allerdings ist der Erbauer des Hauses nicht bekannt. Die fünfzackige Krone im Oberlicht, das etwa zwischen 1770 und 1790 gefertigt wurde, weist wahrscheinlich auf einen Adeligen hin. Für das dominierende „C“ gibt es mehrere Deutungen, von denen jedoch keine gesichert ist.

< 17 - Haus Acker 1    19 - Alte Kaplanei >

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.