Kitas im Detail
Nachfolgend können Sie sich alle Informationen zu einer Kita anzeigen lassen.
Hermann-Josef-Haus - Kath. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Kauertzacker 7
47906 Kempen
Telefon
kita.hermannjosef-kempen@bistum-aachen.de
Homepage
www.hermannjosef-kempen.kita-horizonte.de
Träger
Horizonte GmbH
Ansprechpartner
Nadine Guss
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U3)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U3)
Pädagogische Schwerpunkte
Offenes Kozept mit Bildungsräumen
Partizipation
Bewegung
Religionspädagogik
Anzahl an Plätzen
60
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen Mitte: Verbundpartner: Kita Mullewapp
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Gruppen
Abenteuerland
Regenbogenland
Zwergenland
Über uns
Arbeit nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter, Gemeindepädagogin, Alltagshelferin , Hauswirtschaftskraft.
Öffnungszeiten
Ganztagsbetreuung:
Montag bis Freitag 7.15 bis 16.15 Uhr
Blocköffnung:
Montag bis Freitag 7.15 bis 14.15 Uhr
35 Stunden geteilt:
Montag bis Freitag
7.15 bis 12.30 Uhr und 14.15 bis 16.15 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 3 pädagogische Tage, 1 Betriebsausflug, ab 23.12. bis 01.01. Weihnachtsferien
Mullewapp - Städt. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Von-Broichhausen-Allee 3
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Svenja Mertens
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Partizipation
Medien
Sprache
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen Mitte: Verbundpartner: Kita Mullewapp
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
78
Gruppen
Franz von Hahn Gruppe - Kinder von 2 bis 6 Jahre
Johnny Mauser von 3 bis 6 Jahren
Schaf Wolke Gruppe - Kinder von 1 bis unter 3 Jahre
Waldemar Wutz Gruppe - Kinder von 2 bis 6 Jahre
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte , Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen,
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
45 Std. bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Christ-König - Kath. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Concordienplatz 15
47906 Kempen
Telefon
kita.christkoenig-kempen@bistum-aachen.de
Homepage
www.christkoenig-kempen.kita-horizonte.de
Träger
Horizonte GmbH
Ansprechpartner
Julia Velroyen
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Familienzentrum
Offenes Konzept
Inklusion
Sprache
Anzahl an Plätzen
40
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen - Nord, Verbundpartner: Kita Paul & Pauline, Kita Regenbogen
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Gruppen
Nestgruppe (2 bis 3 Jahre)
Stammgruppe (3 bis 6 Jahre)
Schwerpunkte
Inklusion
Sprachkita
Unser Team
Einrichtungsleitung, pädagogische Fachkräfte, Hauswirtschaftskraft.
Öffnungszeiten
Ganztagesbetreuung:
Montag bis Freitag 7.30 bis 16.30 Uhr
Blocköffnung:
Montag bis Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr
35 Stunden geteilt:
Montag bis Freitag 7.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 Konzeptionstage, 1 Betriebsausflug, ab 23.12. bis 01.01. Weihnachtsferien
Paul und Pauline - Städt. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Paul-Ehrlich-Straße 10
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Petra van Geel
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden
Pädagogische Schwerpunkte
Inklusion
Pluskita
Sprachkita
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen - Nord, Verbundpartner: Kita Regenbogen, Kita Christ-König
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
75
Gruppen
Bärengruppe (1 bis 3 Jahre)
Erdmännchengruppe (2 bis 6 Jahre)
Pandagruppe (2 bis 6 Jahre)
Froschgruppe (3 bis 6 Jahre)
Über uns
Die Kita Paul und Pauline ist Familienzentrum im Verbund mit den Kitas Regenbogen und Christ König im Kempener Norden. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und bieten Ihnen verschiedene Betreuungszeiten, die es uns ermöglichen, den Bildungsauftrag umzusetzen.
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte , Fachkraft für plus Kita und Sprachkita, Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
35 Std.: 7.30 bis 14.30 Uhr
45 Std.: 7 bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Regenbogen - Städt. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Straelener Straße 47
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Sabine Petrikowski
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Altershomogenes Konzept
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen - Nord, Verbundpartner: Kita Regenbogen, Kita Christ-König
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
81
Gruppen
Sternengruppe (2 bis 6 Jahre)
Regenbogengruppe (2 bis 6 Jahre)
Sonnengruppe (2 bis 6 Jahre)
Wolkengruppe (2 bis 6 Jahre)
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Kinderkrankenschwester, Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
45 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Hoppetosse - Städt. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
von-Bodelschwingh-Straße 3
47906 Kempen
Telefon
Internet
www.foerderverein-hoppetosse.de
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Angela Haller
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Naturparkkita
Sprachkita
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen-Süd, Verbundpartner: Kita Spatzennest
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
78
Gruppen
Wichtelgruppe (1 bis 3 Jahre)
Elefantengruppe (2 bis 6 Jahre)
Schmetterlingsgruppe (2 bis 6 Jahre)
Bärengruppe (3 bis 6 Jahre)
Über uns
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren
Wir sind Erziehungspartner und Entwicklungsbegleiter
Wir bieten familienähnliche Gruppen
Täglich gemeinsames Frühstück
Das Spiel steht im Vordergrund
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte, Heilerziehungspflege, Kindheitspädagogik, Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
46 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Spatzennest - Städt. Kindertagesstätte in Kempen
Anschrift
Eibenweg 5d
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Sylvia Geub
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Partizipation
Bewegung
Freispiel
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund Kempen-Süd, Verbundpartner: Kita Hoppetpsse
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
110
Gruppen
grüne Spatzen (1 bis 3 Jahre)
orange Spatzen (1 bis 3 Jahre)
blaue Spatzen (2 bis 6 Jahre)
rote Spatzen (2 bis 6 Jahre)
gelbe Spatzen (3 bis 6 Jahre)
violette Spatzen (3 bis 6 Jahre)
Über uns
Das Leben und Lernen in unserer sozialen Gemeinschaft orientiert sich hauptsächlich am Lebensumfeld unserer Kinder und wird bedürfnis-, sowie entwicklungsspezifisch ausgestaltet. Wir planen unsere Gruppenangebote nach dem situationsorientierten Ansatz und stets so, dass jedes Kind daran teilnehmen kann, unabhängig vom Entwicklungsstand. Auch regelmäßige Eltern-Kind-Angebote von externen Fachkräften oder gemeinsame Feste mit anderen Kindertagesstätten gehören zu unserem Alltag (Familienzentrum). Über Kinderkonferenzen beteiligen sich unsere Kinder an verschiedenen Abstimmungen und machen so erste demokratische Erfahrungen (Partizipation). Wir sind ein außerdem zertifizierter Bewegungskindergarten und leben „Bewegung“ in allen alltäglichen Lebensbereichen (Bewegung).
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte, Kinderkrankenschwester, Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr
35 Std.: bis 14.30 Uhr
45 Std.: bis 16.30 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Kleine Hände - Ev. Kindertageseinrichtung in Kempen
Anschrift
Fröbelstraße 2
47906 Kempen
Telefon
kindergarten-kleinehaende@web.de
Träger
Zentrum Evangelischer Kitas / ZEK
Ansprechpartner
Frau Flaig
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U3)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U3)
Anzahl an Plätzen
37
Gruppen
Bienengruppe
Käfergruppe
Unser Team
pädagogische Fachkräfte, Alltagshelfer
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
45 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
Rosenmontag, 3 Wochen in den Sommerschulferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, Fortbildungstage, Pädagogische Tage
St. Peter-Allee - Ev. Kindertageseinrichtung in Kempen
Anschrift
St. Peter Allee 34
47906 Kempen
Telefon
Träger
Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen
Ansprechpartner
Frau Hinrichsen
Betreuungsangebote
bis 25 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Familienzentrum
Anzahl an Plätzen
95
Über uns
Zwei Regelgruppen (3 bis 6 Jahre)
Zwei altersgemischte Gruppen (2 bis 6 Jahren)
Eine Nestgruppe (1 bis 3 Jahre)
Unser Team
Einrichtungsleitung, pädagogische Fachkräfte, Köchinnen.
Öffnungszeiten
25 Std.: Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr
35 Std.: Montag bis Freitag von 7 bis 14 Uhr
45 Std.: Montag bis Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr
Freitag: 7 bis 14 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 pädagogische Tage nach Neujahr und einzelne Tage z.B. für Fortbildungen, die rechtzeitig bekannt gegeben werden
Bärenstark - Städt. Kindertagesstätte in St. Hubert
Anschrift
Bendenstraße 21
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen - Amt für Kinder, Jugend und Familie -
Ansprechpartner
Karen Mevißen
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden (U2)
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden
Pädagogische Schwerpunkte
Partizipation
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – wir begleiten und fördern jedes Kind in seinen kognitiven, emotionalen, sozialen, motorischen und kreativen Kompetenzen.
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund - St. Hubert Verbundpartner: Kita Lupilus, Kita St. Raphael, Kita Tabaluga
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
115
Gruppen
Blaue Gruppe (3 bis 6 Jahre)
Gelbe Gruppe (2 bis 6 Jahre)
Grüne Gruppe (2 bis 6 Jahre)
Lila Gruppe (3 bis 6 Jahre)
Orangene Gruppe (3 bis 6 Jahre)
Rote Gruppe (1 bis 3 Jahre)
Über uns
Unsere moderne Kita am Kendelpark bietet viel Raum für Spiel, Bewegung und Entdeckungen – drinnen wie draußen. Ein junges, motiviertes Team unterstützt die Kinder dabei, ihre Neugier zu entfalten und mit Freude zu lernen.
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte , Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: 14 Uhr
45 Std. 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Lupilus - Städt. Kindertagesstätte in St. Hubert
Anschrift
Stendener Straße 10
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen - Amt für Kinder, Jugend und Familie -
Ansprechpartner
Nadine Neziri
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden
bis 25 Buchungsstunden
Pädagogische Schwerpunkte
Naturnahe Kindertagesstätte
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund - St. Hubert Verbundpartner: Kita Bärenstark, Kita St. Raphael, Kita Tabaluga
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
70
Gruppen
Krakengruppe (3 bis 6 Jahre)
Muschelgruppe (2 bis 6 Jahre)
Robbengruppe (3 bis 6 Jahre)
Über uns
Kapitän Lupilus ist unser Maskottchen und Namensgeber, da er in unserem "Haus der kleinen Forscher" vor lauter Neugierde eine Lupe, statt eines Fernrohrs in der Hand hält.
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte , Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr
25 Std.: bis 12.30 Uhr
35 Std.: bis 14.30 Uhr
45 Std.: bis 16.30 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Tabaluga - Städt. Kindertagesstätte in St. Hubert
Anschrift
Antoniusstraße 22
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Stefanie Kiefer
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Ernährung
Anzahl an Plätzen
74
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund - St. Hubert Verbundpartner: Kita Bärenstark, Kita St. Raphael, Kita Lupilus
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Gruppen
Gelbe Gruppe (1 bis 3 Jahre)
Grüne Gruppe (2 bis 6 Jahre)
Blaue Gruppe (3 bis 6 Jahre)
Rote Gruppe (3 bis 6 Jahre)
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte , Ergänzungskräfte, Heilerziehungspflege, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
45 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
St. Raphael - Kath. Kindertagesstätte in St. Hubert
Anschrift
Königsstraße 24
47906 Kempen
Telefon
kita.raphael-st.hubert@bistum-aachen.de
Homepage
www.raphael-sthubert.kita-horizonte.de
Träger
Horizonte GmbH
Ansprechpartner
Matthias Platen
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U3)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U3)
Pädagogische Schwerpunkte
Offenes Konzept mit Bildungsräumen
Partizipation
Bewegung
Religionspädagogik
Anzahl an Plätzen
60
Familienzentrum
Familienzentrum Verbund -St. Hubert Verbundpartner: Kita Lupilus, Kita Bärenstark, Kita Tabaluga
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Gruppen
Abenteuerland
Regenbogenland
Sonnenland
Unser Team
Leitung, pädagogische Kräfte, Hauswirtschaftskräfte.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.15 Uhr
35 Std. geteilt: tgl. bis 12.30 Uhr und 14.15 bis 16.15 Uhr
35 Std. variabel: 1x bis 16.15 Uhr, 3x morgens und mittags, 1x morgens
45 Std.: bis 16.15 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 Konzeptionstage, 1 Betriebsausflug, ab 23.12. bis 01.01. Weihnachtsferien
Unter den Weiden - eingetragener Verein in Schmalbroich / Unterweiden
Anschrift
Krefelder Weg 90
47906 Kempen
Telefon
Homepage
Träger
Kindertagesstätte für Kinder "Unter den Weiden e.V."
Ansprechpartner
Denise Mackenschins
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
Pädagogische Schwerpunkte
Bewegungskindergarten
Naturnahe Kindertagesstätte
Familienzentrum
Familienzentrum - Unter den Weiden
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
53
Gruppen
Hasengruppe ( 1 bis 3 Jahre)
Igelgruppe (2 bis 6 Jahre)
Fuchsgruppe (3 bis 6 Jahre)
Unser Team
Einrichtungsleitung, pädagogische Fachkräfte, Kinderpflegerin, Berufspraktikantin, PIA-Auszubildende, Alltagshelferin, Küchenfee
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
7 bis 17 Uhr
Freitag:
7 bis 15 Uhr
Jeder erste Montag im Monat ist Teamsitzung und die Einrichtung nur von 7 bis 14.45 Uhr geöffnet.
Schließtage
Schließtage 2025
Rosenmontag und Veilchendienstag
Brückentage: 02.05.2025, 30.05.2025,20.06.2025
Sommerferien: 04.08.-22.08.2025
Weihnachtsferien: 22.12.-31.12.2025
Pusteblume - eingetragener Verein in Schmalbroich / Unterweiden
Anschrift
St. Peter 54
47906 Kempen
Telefon
Träger
Verein zur Förderung von Kindern im Vorschulalter e.V.
Ansprechpartner
Frau Hannah Angona
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden
Pädagogische Schwerpunkte
Bewegungskindergarten
Anzahl an Plätzen
20
Über uns
Elterninitiative in freier Trägerschaft, Anerkannter Bewegungskindergarten, Pluspunkt Ernährung, Haus der kleinen Forscher, täglich vor Ort gekochtes regionales Bio-Essen
Unser Team
Das Team besteht aus vier Erzieherinnen und einer Auszubildenden, sowie einer Hauswirtschaftskraft.
Öffnungszeiten
Die Kita Pusteblume ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Es ist dabei eine Buchung von 35 (7.30 bis 14.30 Uhr) oder 45 Stunden/Woche möglich. Mittag ist in jedem Fall dabei.
Freie Tage / Ferien
Die Kita Pusteblume schließt in den letzten zwei Wochen der Sommerschulferien, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Darüber hinaus ist die Kita an zwei Brückentagen im Jahr geschlossen.
St. Antonius - Kath. Kindertageseinrichtung in Tönisberg
Anschrift
Hoensbroechstraße 4
47906 Kempen
Telefon
Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Martinus Rheurdt
Ansprechpartner
Einrichtungsleitung: Joanna Schulz
Verbundleitung: Lars Winter
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U3)
bis 45 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden (U3)
Pädagogische Schwerpunkte
Offenes Konzept
Inklusion
Sprache
Anzahl an Plätzen
60
Gruppen
Bauraum
Kindertreff
Kreativraum
Über uns
Unsere Kita ist 3-zügig und arbeitet nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und Funktionsräumen. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell.
Unser Team
Verbundleitung, Einrichtungsleitung, pädagogische Fachkräfte, Kinderpflegerin, Berufspraktikanten, Hauswirtschaftskraft, Alltagshelferin.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6.45 Uhr
35 Std.: bis 14 Uhr
45 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 Konzeptionstage nach Absprache im Verbund, Betriebsausflugstag, Weihnachtsferien (zwischen Weihnachten und Neujahr)
Schlösschen - Städt. Kindertagesstätte in Tönisberg
Anschrift
Helmeskamp 9
47906 Kempen
Telefon
Träger
Stadt Kempen -Amt für Kinder, Jugend und Familie-
Ansprechpartner
Nicole Kisker
Betreuungsangebote
bis 35 Buchungsstunden
bis 45 Buchungsstunden
bis 35 Buchungsstunden (U2)
bis 45 Buchungsstunden (U2)
Familienzentrum
Familienzentrum - Tönisberg
Verbundleistungen
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
Anzahl an Plätzen
54
Gruppen
Blumengruppe (3 bis 6 Jahre)
Wurzelgruppe (1 bis 3 Jahre)
Wichtelgruppe (3 bis 6 Jahre)
Unser Team
Leitung, pädagogische Fachkräfte, Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, zeitweise Auszubildende, zeitweise FSJ´ler/innen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 Uhr
35 Std. : bis 14 Uhr
45 Std.: bis 16 Uhr
Schließtage
3 Wochen in den Sommerferien (im Wechsel die ersten drei oder letzten drei Wochen, Notbetreuung mit Arbeitgebernachweisen möglich), Rosenmontag, 2 bis 3 pädagogische Tage, 1 Teamtag, 1 Verfügungstag, 1 Betriebsausflug, Tage zwischen Weihnachten und Neujahr