© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Sommerleseclub 2024 mit vielen Veranstaltungen in Kempen

Veröffentlicht am:

„Es gibt wenige Fähigkeiten, die so wichtig für das eigene Leben sind wie das Lesen – und es gibt wenige Fähigkeiten, die das eigene Leben so sehr bereichern wie das Lesen.“ Mit diesen Worten stieg Kempens Bürgermeister in die Pressekonferenz zum Programm des diesjährigen Sommerleseclubs (SLC) in der Stadtbibliothek Kempen ein.

Zum Sommerleseclub: Die Aktion in der Sommerferienzeit ist eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW unterstützt. Das Projekt selbst gibt es seit 2005 – mittlerweile findet der SLC in über 150 Städten und Kommunen statt. Ziel ist es, das Lesen auch außerhalb der Schule zu fördern und Lust am Lesen zu vermitteln. 

Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Kempen wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Über Pokemon- und Wii-Mario-Kart-Turniere bis hin zu einer Bibliotheksnacht sind viele unterschiedliche Angebote dabei. Es gibt außerdem ein Online-Logbuch, über das man virtuell Aufgaben lösen und Abenteuer erleben kann. 

Ab dem 2. Juli können sich Interessierte für die Veranstaltungen anmelden – die erste findet am 9. Juli statt. 

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und dem gesamten Programm.

Das Projekt wird auch von lokalen Unternehmen wie z. B. dem vom Kempener moses. Verlag und dem Café Peerbooms unterstützt. 

 

Sie haben das Seitenende erreicht.