© © Sascha Lamozik/FEE

Sommerleseclub

© Logo Sommerleseclub © Kultursekretariat NRW Gütersloh

Der Sommerleseclub findet immer in den Sommerferien statt. Seit vielen Jahren nehmen wir daran Teil und bieten Euch neben vielen brandneuen Medien auch ein buntes Ferienprogramm. Wir lassen uns immer wieder etwas Neues für euch einfallen.

Im Sommerleseclub können lesehungrige Kids und Teens mitmachen, aber auch ganze Familien. Bilde ein Leseteam von 2 bis 5 Personen oder starte allein in das Leseabenteuer.

Nutze dazu einfach deinen vorhandenen Bibliotheksausweis. Wer noch keinen Ausweis hat, kann mit Erlaubnis seiner Eltern einen beantragen. Geht ganz schnell und man darf sofort etwas ausleihen.

Du möchtest mitmachen?

Dann musst Du die Anmeldekarte ausfüllen. Die hast Du vielleicht schon in der Schule bekommen? Wenn nicht, dann kommst Du einfach in die Bibliothek, dort gibt es genug Anmeldekarten.

Oder du kannst dich im Internet anmelden, unter www.sommerleseclub.de
Da gibt es die Anmeldekarte zum ausdrucken, ausfüllen und bei uns abgeben.

Ab Dienstag, 02. Juli startet in der Bibliothek die Anmeldung. Ausleihen kannst Du ab Freitag, 05. Juli ab 11 Uhr.

Ganz einfach!

Leseclub-Spielregeln

Für Einzel-Leser und Leserinnen:

Für jedes gelesene Buch, gehörte Hörbuch bekommst Du einen Stempel in dein Logbuch. Einen Extra-Stempel gibt es für eine Veranstaltung, an der Du teilgenommen hast.
Du musst mindestens 3 Stempel sammeln - also mind. 3 Bücher lesen, oder 2 Bücher und eine CD hören. Du darfst aber auch gern mehr Lesen und Hören!

Für Teams:

Jedes Team-Mitglied muss mindestens 1 Stempel sammeln und im Logbuch bewerten! Mehrfachbewertungen für einen Titel sind nicht gültig! 
Ein Team besteht aus max. 5 Personen.

Was ist ein Logbuch?

Logbuch als Heft:

Im Logbuch trägst du deine gelesen und gehörten Medien ein. Mindestens 3 Medien musst du eintragen um erfolgreich teilgenommen zu haben. Es darf aber auch mehr sein, da freuen wir uns sehr!

Im Logbuch kannst du zu deinen gelesenen oder gehörten Medien noch etwas schreiben, malen, basteln. Fülle das Heft und sei kreativ!

Am Ende der Ferien sammeln wir das Logbuch kurz ein, um zu sehen, was du tolles gelesen und erlebt hast. Wir werten es aus, denn als Bibliothek brauchen wir immer Statistiken um besser zu werden. Du bekommst es aber wieder, keine Sorge.

Logbuch Online:

Das Online-Logbuch eignet sich für Teams, die zusammen lesen wollen, aber sich nicht jeden Tag in den Ferien sehen. Jeder im Team bekommt einen Zugangscode und kann unabhängig von den anderen seine gelesenen und gehörten Medien dort eintragen. 

Online kann man auch Buch-Empfehlungen für andere teilnehmende Kinder geben, und sogar eine Geschichte schreiben, auch mit den anderen zusammen.

Abschlussparty

Bei der Abschlussparty erhalten alle Teilnehmenden die mind. 3 Stempel gesammelt haben eine Lese-Urkunde. Außerdem feiern wir alle nochmal zusammen. Wir haben uns schon was Tolles für Euch einfallen lassen, aber das ist noch geheim!

Die Einladung zur Party erhaltet Ihr von uns per Email, und ihr müsst Zu- oder Absagen, damit wir besser planen können! Wenn Du nicht auf der Liste stehst, kommste nicht rein. So einfach ist das....

SLC-Programm

Zu unseren Veranstaltungen muss man sich anmelden. Nach der Anmeldung bekommt man zeitnah von uns eine Email mit der Teilnahmebestätigung.

Zu jeder Veranstaltung gibt es einen eigenen Anmeldelink. Diese werden ab dem  05. Juli freigegeben. 

Es gibt Veranstaltungen mit mehren Terminen zur Auswahl - bitte meldet Euch nur für einen dieser Termine an, damit auch andere Kinder teilnehmen können! 

Bibliotheksnacht

Verbringt eine Nacht in der Bibliothek. Bei uns könnt ihr spannende Geschichten lesen, mit uns spielen oder einen tollen Film anschauen. Für Verpflegung ist gesorgt. 
Alle weiteren Details bekommt man nach der Anmeldung (inkl. Mutti-Zettel).

Für SLC-Teilnehmende von 8 bis 18 Jahren (ohne Begleitung)

Freitag: 26. Juli 2024 ab 20 Uhr

Bingo-Nachmittag

Gewinnt bei unserem legendären Spieleklassiker witzige Kleinigkeiten.

Für SLC Teilnehmende ab 7 Jahren (+ggf. Begleitung)

  • Mittwoch: 17. Juli 2024 von 15 - 17 Uhr
  • Mittwoch: 07. August von 15 - 17 Uhr

Buchlampe basteln

Bei uns geht Euch ein Licht auf. Wir basteln kleine, leuchtende Buchlampen.
Für SLC-Teilnehmende ab 8 Jahren (+ggf. Begleitung)

Dienstag: 06. August 2024 von 14 - 16 Uhr

Code und Go - Robot Mouse

In der Stadtbibliothek sind die Mäuse unterwegs. Helft den kleinen Robotern einen Parcours zu meistern und an ihr Ziel zu kommen. Das Bibliotheksteam unterstützt beim Einstieg und ersten Ausprobieren. Danach heißt es: ran an die Mäuse und selbst testen!

Für SLC-Teilnehmende von 6 bis 10 Jahren (+ggf. Begleitung)

  • Dienstag: 23. Juli 2024 von 11 - 13 Uhr
  • Donnerstag: 01.08.2024 von 14 - 16 Uhr

KinderKino - Abendprogramm

Wir zeigen Filme für Kinder auf großer Leinwand. Dazu gibt es Snacks und Getränke zum kleinen Preis. Welcher Film gezeigt wird, erfahrt Ihr in der Bibliothek.

Für SLC-Teilnehmende ab 7 Jahren. Jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.

  • Freitag: 19. Juli 2024 - Einlass ab 17.30 Uhr / Beginn: 18 Uhr / Ende: ca. 19.30 Uhr (je nach Filmlänge etwas länger)
  • Freitag: 16. August 2024 - Einlass ab 17.30 Uhr / Beginn: 18 Uhr / Ende: ca. 19.30 Uhr (je nach Filmlänge etwas länger)

Malen mit Wasserfarben

Thema: Im Schwimmbad

Wir malen auf Leinwand und Papier. Die fertigen Bilder werden bis zu Abschlussparty ausgestellt und können danach mit nach Hause genommen werden.

Für SLC-Teilnehmende ab 7 Jahren (+ggf. Begleitung)

  • Mittwoch: 31. Juli 2024 von 15 - 16.30 Uhr
  • Freitag: 09. August 2024 von 15 - 16.30 Uhr

Pokemon-Turnier

Werdet Teil der Pokemon-Turnierwelt und stellt eure Kampfkunst auf die Probe.

Die Spielkarten werden zur Verfügung gestellt. Mit freundlicher Unterstützung von MaBasso.

Gruppe 1: SLC-Teilnehmende von 6 bis 8 Jahren (+ ggf. Begleitung)

  • Mittwoch, 10. Juli 2024 von 14 - 15.30 Uhr
  • Mittwoch, 24. Juli 2024 von 14 - 15.30 Uhr
  • Mittwoch, 14. August 2024 von 14 - 15.30 Uhr

Gruppe 2: SLC-Teilnehmende ab 9 Jahren 

die gleichen Termine, aber von 15.30 - 17 Uhr

Schnitzeljagd - Die goldene Nuss

Werdet zum Detektiv und helft Waldemar Eichhorn bei der Suche nach seiner goldenen Nuss. 
Für SLC-Teilnehmende von 6 bis 10 Jahren (plus ggf. Begleitung)

  • Dienstag, 09. Juli 2024 von 14 - 16 Uhr
  • Dienstag, 13. August 2024 von 14 - 16 Uhr
  • Dienstag, 20. August 2024 von 14 - 16 Uhr

Unlock-Rätsel-Spiel

Die Regeln werden Euch vor Spielbeginn erklärt. Ein Tablet mit der Unlock-App wird bereit gestellt. 
Vor Spielbeginn könnt Ihr Euch für eine Spiel-Variante entscheiden. 

Für SLC-Teilnehmende ab 10 Jahren!

  • Donnerstag: 11. Juli 2024 von 15 - 17 Uhr
  • Donnerstag: 08. August 2024 von 15 - 17 Uhr

Wii-Turnier "Mariokart"

Wir packen die Wii aus und könnt zeigen was ihr könnt!

Für SLC-Teilnehmende ab 8 Jahren (+ggf. Begleitung)

  • Donnerstag: 18. Juli 2024 von 16 - 18 Uhr
  • Freitag: 02. August 2024 von 16 - 18 Uhr
TermineDatum
Sommerferien NRW 202408. Juli 2024 bis 20. August 2024
Anmeldung vor Ort 02. Juli 2024 
Start der Ausleihe05. Juli 2024
Letzte Eingabe im Logbuch / Abgabe des Logbuches in der Bibliothek23. August 2024
Abschlussparty im Campus: Spülwall 11 in Kempen30. August 2024

 

Dieses Projekt wird gefördert und unterstützt von

Sie haben das Seitenende erreicht.