© © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Weiterführende Schulen

Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Kempen erfolgen nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für das folgende Schuljahr. 

In der Stadt Kempen gibt es zwei Gymnasien (Städtisches Luise-von-Duesberg Gymnasium, Städtisches Gymnasium Thomaeum) und die Städtische Gesamtschule Kempen, die Kinder in die fünfte Klasse aufnehmen. 

Gesamtschule Kempen

Anmeldetermine:

Montag, 10.02.2025 von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Dienstag, 11.02.2025 von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 12.02.2025 von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr     

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.gesamtschule-kempen.de

Zur Anmeldung an der Gesamtschule sollen die Kinder mitgebracht werden. Da sich die Anmeldetermine über den ganzen Tag erstrecken und morgens in die Unterrichtszeit der Grundschulen fallen, ist eine Herausnahme der Kinder aus dem Unterricht zum Zwecke der Anmeldung mit der jeweiligen Grundschule abzusprechen. 

Luise-von-Duesberg-Gymnasium

Das Anmeldeformular ist auf der Homepage der Schule www.lvd.de  hinterlegt.

Anmeldetermine:

Montag, 10.02.2025 von 10 bis 18 Uhr
Dienstag, 11.02.2025 von 10 bis 18 Uhr 
Mittwoch, 12.02.2025 von 10 bis 18 Uhr       

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.lvd.de

Gymnasium Thomaeum

Anmeldetermine:

Montag, 10.02.2025 von 10 bis 18 Uhr
Dienstag, 11.02.2025 von 10 bis 18 Uhr 
Mittwoch, 12.02.2025 von 10 bis 18 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.thomaeum.de

Zur Anmeldung an den beiden Gymnasien können die Kinder mitgebracht werden. Da sich die Anmeldetermine über den ganzen Tag erstrecken und morgens in die Unterrichtszeit der Grundschulen fallen, ist eine Herausnahme der Kinder aus dem Unterricht zum Zwecke der Anmeldung mit der jeweiligen Grundschule abzusprechen.

Allgemeine Hinweise für alle weiterführenden Schulen:

Unterlagen

Für die Anmeldung Ihres Kindes benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Geburtsurkunde des Kindes bzw. Familienstammbuch der Eltern
  • Anmeldeschein mit Schulformempfehlung (diesen haben Sie über die bisher besuchte Grundschule erhalten)
  • Grundschulzeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse
  • bei Alleinerziehenden mit gemeinsamen Sorgerecht eine Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten
  • bei alleinigem Sorgerecht einen entsprechenden Nachweis
  • den Masernschutznachweis bzw. eine Ersatzbescheinigung
Anmerkungen

Der Anmeldeschein wird zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen in Kempen und in den Nachbarkommunen ausgegeben und soll Doppelanmeldungen verhindern. Die Anmeldescheine werden mit den Halbjahreszeugnissen von der Grundschule ausgehändigt. Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule ist nur möglich, wenn der entsprechende Anmeldeschein vorgelegt wird.

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.