© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Tiefstraße

Nach Angaben des Historikers Gerhard Terwelp trug die Tiefstraße früher den Namen "Dyffstraat", also Taubenstraße, weil sie auf einen Taubenturm hinführte, der bei der Burg gestanden hat. Ausgeschlossen ist jedoch nicht, dass als "Dyff" auch ein Dieb bezeichnet wurde. Dann könnte es sich um jene Straße gehandelt haben, durch welche die Diebe von der Klosterstraße (wo sie im Grutesturm inhaftiert waren) zum Gerichtsverfahren an die Burg geführt wurden.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.