Lesungen / Vorträge
Der Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule des Kreises Viersen quartalsweise Autorenlesungen und Vorträge zu ausgewählten Themen an.
Plakate und Flyer zu den Lesungen finden Sie rechtzeitig vor Ort in der Bibliothek, oder über unsere Sozialen Netzwerke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Donnerstag, 20. Februar 2025, 18 bis 19 Uhr
Leseprobe mit Ann-Kristin Hensen
"In dunkler Nacht auf See" lautet der Titel des Romans von Ann-Kristin Hensen. Sie liest daraus im Rahmen unserer „Leseprobe“, zudem aus ihren Kurzgeschichten. Hensen hat Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften
studiert, wohnt in Moers und arbeitet in Düsseldorf.
Mit ihren Kurzgeschichten hat sie bereits mehrere Literaturpreise gewonnen, so erreichte sie 2022 den 2. Platz beim Moerser Literaturpreis. In ihrem Roman erzählt die Autorin, wie eine junge Frau über ein ungewöhnliches Projekt in einem Seniorenheim zu sich
selbst zurückfindet.
Donnerstag, 24. April 2025, 18 bis 19 Uhr
Leseprobe mit Malin Eigelshofen
Malin Eigelshofen, Jahrgang 2009, lebt mit ihrer Familie in Krefeld und liest und schreibt bereits seit der ersten Klasse Fantasy-Geschichten. Wenn sie nicht gerade zwischen den Seiten eines Buches verschwindet, verbringt sie Zeit mit ihren Freunden oder steht auf dem Handballfeld. Am liebsten schreibt sie über fremde Welten voller düsterer Geheimnisse und mysteriöser Magie, kann sich aber auch für Gedichte begeistern. In der Leseprobe wird sie Gedichte und den Auszug aus einem Roman vortragen. 2024 nahm sie am Schreibwettbewerb Young Storyteller Award teil.
Samstag, 28. Juni 2025, 11:15 Uhr
Leseprobe für Jugendliche mit Ronja Hoff
Ronja Hoff, Jahrgang 2006, aus Mönchengladbach schreibt seit der Grundschule Geschichten, die im Laufe der Jahre immer länger wurden und Romanumfang annahmen. Ihr Engagement für Natur- und Umweltschutz spiegelt sich in ihrem Umwelt-Science Fiction-Roman für Jugendliche „Als ein Baum ins Rathaus kam“, einem echten Herzensprojekt. Die Pflanzen auf der Welt sind überzeugt, dass man den Erhalt des Planeten Erde nicht mehr nur den Menschen überlassen kann. Bei der Umsetzung ihres Rettungsplans erleben die Menschen und Pflanzen allerlei Abenteuer.
Donnerstag, 28. August 2025, 18 bis 19 Uhr
Leseprobe mit Anja Hänsch
Anja Hänsch ist in Grefrath und Kempen aufgewachsen. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Arabistik und Politikwissenschaft an der Universität Bonn und an der amerikanischen Universität in Kairo. Anschließend promovierte sie am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Seit vielen Jahren schreibt sie Geschichten und Gedichte, die jedoch bislang unveröffentlicht geblieben sind. Sie lebt in Amsterdam und kehrt immer wieder gerne an den Niederrhein „nach Hause“ zurück. Zu Beginn dieses Jahres gründete sie eine Initiative zur Verbreitung des Online Films „Wo Olivenbäume weinen“ (Where Olive Trees Weep), der u.a. auch deutsche Untertitel hat.
VHS Lesungen in Kooperation
Der Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V. bietet regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule des Kreises Viersen Lesungen und Vorträge zu spannenden Themen an.
Die Lesungen finden im Rokokosaal, im Kulturforum Franziskanerkloster statt.
Eine Platzreservierung ist nur über die VHS möglich. Alle wichtigen Daten finden Sie anhängend zum jeweiligen Termin.
Dienstag, 11. März 2025
Ein Hof und elf Geschwister - Lesung mit Autor Ewald Frie
Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.
Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden.
Eine Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V. und der Thomas Buchhandlung, Kempen.
Wo: Franziskanerkloster Kempen / Rokokosaal
Einlass: 19 Uhr ; Beginn: 19.30 Uhr
Karten zu 10 Euro gibt es hier : https://tinyurl.com/VHS0325EwaldFrie