© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Bartzheide

Der im Frühjahr 1950 abgebrochene Bartzhof gab der Bartzheide wie dem Bartzweg ihre Namen. Dieser Hof war Eigentum der Hülser Klausur und wurde von einem Halfen bewirtschaftet. Als die Franzosen allen Kirchen- und Klosterbesitz säkularisierten, kaufte ihn die Familie Bongartz, infolge dessen der Hof zuletzt auch "Bongartzhoffke" genannt wurde.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.