© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Breslauer Straße

1963 nach der ehemaligen deutschen Stadt Breslau benannte Straße.

Breslau ist Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Mit rund 640.000 Einwohner die größte Stadt, sowie wissenschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Schlesiens. Weiterhin Erzbischofssitz, Universität, Hochschulen, spätgotisches Rathaus und Industriestandort.

Um 1000 wurde Breslau Bischofssitz. Kam 1335 an Böhmen, 1526 an die Habsburger, 1742 an Preußen (Hauptstadt der Provinz Schlesien), 1945 bei Vertreibung der deutschen Bevölkerung unter polnische Verwaltung. Gehört seit 1990 völkerrechtlich zu Polen.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.