© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Brunnenstraße

Die Brunnenstraße ist nach einem der letzten Ziehbrunnen der Gemeinde St. Hubert benannt, den man - 1983 vom Heimatverein wieder aufgebaut - heute noch im Vorgarten des Hauses Brunnenstraße 2 bewundern kann. Er geht ursprünglich auf Mitte des 18. Jahrhunderts zurück.

Der Abschnitt zwischen "An Eulen" und "Speefeld" war bis Anfang der Sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts nur ein schmaler, u.a. als "ÜlenPädsche" bezeichneter Fußweg. Der Abschnitt vom heutigen "An Eulen" bis zur Bahnstraße hieß von 1920 ebenfalls "An Eulen". Wann dies wieder geändert wurde, ist unbekannt.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.