© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

An der Kreuzkapelle

Die Kreuzkapelle liegt am alten Prozessionsweg am südlichen Ende der St. Töniser Straße. Ihre Errichtung geht auf den Kempener Chronisten Johannes Wilmius (1584 bis 1655) zurück, der sie 1639 einweihte. In den 1860er Jahren fanden allabendlich Prozessionen von der Engerstraße zur Kreuzkapelle statt, an denen mitunter bis zu 800 Personen teilnahmen.
Die Kapelle ist nur zur Karfreitagsprozession und zu besonderen Anlässen geöffnet.

Die Zufahrstraße zum neuen Wohngebiet "An der Kreuzkapelle", welches sich nun um die Kapelle gruppiert, wurde entsprechend benannt.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.