© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Dresdener Straße

1963 nach der ostdeutschen Stadt Dresden benannte Straße.

Dresden ist Hauptstadt von Sachsen und des Regierungsbezirks Dresden, beiderseits der Elbe gelegen, ca. 468.000 Einwohner. Dresden war 1485 bis 1918 Sitz der albertinischen Linie der Wettiner (seit 1547 Landesherren von Sachsen); unter August dem Starken wurde es ein Mittelpunkt deutscher Barockkunst ("Elbflorenz"). Beim Bombenangriff im Februar 1945 wurde die gesamte Innenstadt zerstört. Bis zur Wiedervereinigung gehörte Dresden zur DDR.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.