© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Geneigenhütte

"Geneigen" oder "Geneick" sind geläufige Bezeichnungen für die Landwehr. Möglicherweise fällt der Name Geneigen(hütte) auch in diesen Zusammenhang.

Ebenfalls möglich wäre eine Verbindung mit "Eick" (Eiche). "Hütte" deutet auf einen abgelegenen Platz hin. Dies wäre auch eine Erklärung für das häufige Vorkommen an den Grenzen. Auch Höfe, die in einem rings von Wald umschlossenen Winkel oder einer Ecke zu finden waren, wurden mundartlich als "Hött" bezeichnet.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.