© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

An Haus Padenberg

Der Straßenname erinnert an die ehemalige Wasserburg Haus Padenberg, die in früheren Zeiten sowohl als Grenzbefestigung als auch den Tönisberger Bauern samt ihrem Vieh als Fluchtburg vor plündernder Soldateska diente. Zur Wasserburg, die in der Entwicklung Tönisbergs insgesamt eine herausragende Rolle spielte, gehörte auch eine Hofanlage.
Seit auch der letzte Mauerrest während des Zweiten Weltkrieges durch eine Luftmine zerstört wurde, ist von Haus Padenberg nichts mehr zu sehen. Die Burg stand nördlich der nun nach ihr benannten Wohnstraße, westlich der heutigen Schaephuysener Straße.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.