© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

An Haus Velde

Der Name deutet auf ein hohes Alter hin, wahrscheinlich auf ein Feld, welches bereits vor der Rodezeit vorgefunden wurde. Schriftlich festgehalten wurde, dass bei Haus Velde eine Kapelle zu Ehren Marias und des Ritters Georg um 1442 errichtet wurde, welche allerdings um 1640 niedergerissen wurde. Haus Velde sicherte jahrhundertelang die Nordgrenze des kurkölnischen Amtes Kempen. Es war der nördlichste Vorposten Kölns.

Diese Straße gehört zum Kempener Außenbereich, die im Rahmen einer flächendeckenden Umbenennung am 01. Juli 2003 ihren neuen Namen erhielt.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.