© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Hermendonk

"Donk" steht am Niederrhein immer für eine kleine Bodenerhebung zwischen umliegend feuchtem, überschwemmtem, wenn nicht sogar Sumpfgebiet. Der Begriff "Hermen" hängt wahrscheinlich mit Hegge, Hege, Hag, Einhegung, wie auch Zufluchtsstätte in Kriegszeiten zusammen. Somit befand sich hier wahrscheinlich früher ein erhöhter sicherer Platz, der aufgrund des umgebenden Wassers bzw. Sumpfes einen gewissen Schutz in unruhigen Zeiten darstellte.

Diese Straße gehört zum Kempener Außenbereich, die im Rahmen einer flächendeckenden Umbenennung am 01. Juli 2003 ihren neuen Namen erhielt.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.