© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Landwehr

Der Straßenname erinnert an die mächtige nördliche Grenzbefestigung ("Landwehr") des Kurkölnischen Amtes Kempen, die auch entlang dieser Straße verlief. Die mächtigen Erdwälle erstreckten sich von den Sümpfen der breiten Eschel im Westen bis Orbroich im Osten und waren nur an Durchgängen und Zollstellen wie Hoeren-, Piel- und Schadmey bzw. Vinnbrücks- und Laakbaum in Orbroich durchbrochen. Von den Erdwällen der nördlichen Landwehr ist nur noch ein kleines Stück in Hinterorbroich erhalten, der Rest wurde nach und nach eingeebnet.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.