© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Leppersweg

Der Name geht zurück auf den früheren Leppershof, der seinerzeit in etwa zwischen den heutigen Häusern An Steinen 8 und 12 lag. Zuletzt wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts das Wohnhaus des Leppershofes abgerissen. Es ist belegt, dass 1693 ein Peter Leppers zusammen mit Peter Erkes eine Erbpacht für das Grundstück zahlte.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.