© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Magdeburger Straße

1963 nach der ostdeutschen Stadt Magdeburg benannte Straße.

Magdeburg ist Hauptstadt von Sachsen-Anhalt und des Regierungsbezirks Magdeburg, an der Elbe gelegen, ca. 238.000 Einwohner.
Erstmals 805 erwähnt, 968 durch Otto den Großen Erzbischofssitz. Magdeburg kam 1680 an Brandenburg-Preußen; war 1815 bis 1944 Hauptstadt der preußischen Provinz Sachsen, 1952 bis 1990 Hauptstadt des Bezirks Magdeburg der DDR.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.