© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Marianne-Tennhof-Straße

Maria Anna (Marianne) Tennhof wurde 1776 als Tochter von Franz Joseph Emans (kurfürstlicher Kellner und franz. Kantonsverwalter) geboren. Im Jahre 1799 heiratete sie Josef Tennhof. Sie war Gründerin und Stifterin des ersten Kempener Frauen- und Jungfrauenvereins im Jahre 1837. Sie stand diesem Verein, der die Arbeit der städtischen Armenverwaltung tatkräftig unterstützte, 30 Jahre lang bis zu ihrm Tod im Jahre 1866 vor. "Wegen ihrer großen Verdienste um die leidende Menschheit" wurde sie kurz vor ihrem Tod mit dem Luisenorden ausgezeichnet.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.