© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Pielmey

Der Name "Pielmey" setzt sich nach einer Quelle aus dem niederländischen Wort Peel = Sumpf und Mey = Miete zusammen und deutet somit auf eine alte Zollstelle in diesem Bereich hin.

Eine andere Herleitung kommt letztlich zum selben Ergebnis: Sie führt "Piel" auf das lateinische "palus"  - wiederum für "Sumpf" -  zurück; "Mey" wie "Baum" stände für eine hölzerne Wegeschranke. 

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.