© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Siebenhäuser

Siebenhäuser ist eine sehr alte Tönisberger Straße im Süden des Ortes. Für den Namen gibt es zwei Deutungen: Zum einen steht der Name dafür, dass es hier ursprünglich nur sieben Häuser gab. Dies geht auch noch aus den alten Schreibweisen "het seumen housen" sowie "De 7 Hüser" hervor. Zum anderen wohnten hier Korbflechter, in deren Häusern die Gerten und Ruten genässt und nachentwässert, d.h. "gesiept" wurden.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.