© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Stettiner Straße

1963 nach der ehemaligen deutschen Stadt Stettin benannte Straße.

Stettin, polnisch "Szczecin" ist Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern, an der unteren Oder gelegen, ehemalige Hauptstadt Pommerns, heute rund 410.000 Einwohner; größter polnischer Seehafen; katholischer Erzbischofssitz; Universität, Hochschulen; Werften, Maschinenbau, chemische und Textilindustrie; Kraftwerk; Luftfahrt, Flughafen.
Stettin war im Mittelalter Hansestadt und pommerscher Herzogssitz, wurde 1648 schwedisch, 1720 preußisch, gehört seit 1945 zu Polen.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.