© Photovoltaikanlage © Ulrike Leone_pixabay

Zur Kaplanei

In Erinnerung an die alte Kaplanei, die in unmittelbarer Nähe zur St. Huberter Ortsmitte bis zu ihrem Abriss 1960 bestanden hat.
Zum Wohngebäude gehörten weitere Wirtschaftsgebäude, die zusammen mit der Kaplanei in einem großen Garten mit anschließendem kleinen Wald/Busch (im Volksmund "Kaplonnsbööschke" genannt) standen. Im südlichen Teil des Gartens befand sich ein Teich, der im Sommer zum Floßfahren, im Winter von der Dorfjugend zum Schlittschuhlaufen genutzt wurde.

Hier finden Sie ein Luftbild des GeoPortals der Stadt Kempen.

Sie haben das Seitenende erreicht.