Eltern-Kind-Angebote
Eltern-Kind-Kurse
für Kinder von 6 Wochen bis 12 Monaten
Die Entwicklung des Babys im ersten Jahr bewusst zu erleben, begleiten und fördern ist ein Anliegen der Eltern-Kind-Kurse – den Eltern dabei den Raum zur Unterstützung durch Anregungen und Tipps für den Alltag mit einem Baby anzubieten ein weiteres. Darüber hinaus bieten die Kurse die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Vom „Crash-Kurs-Baby‘“ über „ElternstartNRW“ oder „Wahrnehmung & Bewegung“: in allen Kempener Stadtteilen werden Eltern-Kind-Kurse angeboten.
Eltern-Kind-Gruppen
für Kinder von 1 bis 3 Jahren
Mütter, Omas, Tanten, Tagespflegemütter – und selbstverständlich auch sehr gerne Väter, Opas, Onkel und männliche Tagespflegepersonen – möchten wir herzlich einladen, zusammen mit ihren Kindern die wöchentlichen Gruppenangebote zu nutzen.
Wir schaffen Zeit zum Austausch, zur Information, zur Anregung, zum Kontakte knüpfen und natürlich auch zum gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln. Scheinbar „nebenbei“ ist das Ziel die Vorbereitung auf den Kindergarten und Förderung der Sozialkompetenz.
Vom „Krabbelkäfer-Kurs“ über den „Mini-Club“ bis hin zu Spielgruppen: in allen Kempener Stadtteilen werden Eltern-Kind-Gruppen angeboten.
Vater-Kind-Treffen
Spielzeit und Austausch für Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Immer mehr Väter nehmen Elternzeit und wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung von Familie und Beruf.
Doch die wenigsten Männer haben gelernt, wie das Vatersein überhaupt geht. Sie möchten alles richtig machen, wissen aber oft nicht wie. Alte Rollenklischees, Herausforderungen im Familienalltag, Partnerschaft sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ganz schön große Hürden. Praktische Unterstützung und Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen.
Termin: am 4. Samstag im Monat, jeweils 10.30 bis 12 Uhr
Leitung: Heiner Fischer, www.vaterwelten.de
Offene Spielgruppen
Spielzeit und Austausch für Menschen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Zu den Offenen Spielgruppen sind Menschen - ganz egal ob sie Familie, Freunde oder Tagespflegepersonen sind - mit Kindern von 0 bis 3 Jahren herzlich eingeladen. Während die Kinder den Spielraum für sich entdecken, können die Ewachsenen Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen.
Eine Anmeldung ist für diese kostenlose Angebote nicht erforderlich.
Termine und Orte:
- montags: 15 bis 16 Uhr
im Haus für Familien ‚Campus‘, Spülwall 11, 47906 Kempen - dienstags: 16 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum Schlösschen, Helmeskamp 9, 47906 Kempen-Tönisberg
Veranstaltungen Familiennetzwerk
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: Babyschlaf - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Vater-Kind-Treffen - Spielzeit und Austausch für Väter mit Kindern von 0 - 3 Jahren - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Sport / Spiel , Familienbüro
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: Erste Hilfemaßnahmen - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Schwanger? Beratung zu Anträgen & Co. - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Beratungsangebote , Familienbüro
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: B(r)eikost - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Mein beruflicher Neustart! Orientierung, Information und Beratung beim beruflichen Wiedereinstieg - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Beratungsangebote , Familienbüro
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: Sauberkeitserziehung - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: Babymassage & Babysprache - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Stillvorbereitung - Tipps für Schwangere - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Beratungsangebote , Familienbüro
- Schwanger? Beratung zu Anträgen & Co. - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Beratungsangebote , Familienbüro