Frühe Hilfen

©
© Stadt KempenAufgabe der Koordinierungsstelle "Frühe Hilfen" ist es, (werdende) Eltern und alle Familienformen mit Kindern bis zu 3 Jahren von Anfang an zu unterstützen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und vielfältige Hilfen anzubieten.
Dazu gehört die kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Unterstützungsangebote zu dem Aufgabenfeld der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen.
Im Sinne des präventiven Kinderschutzes arbeiten dazu verschiedene Institutionen, Verbände und Einrichtungen mit ihren unterschiedlichen Berufsgruppen aus dem Kinder- und Jugendhilfebereich, der Familienbildung sowie dem Gesundheitswesen in der AG Frühe Hilfen zusammen. Sie bringen dort ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten ein, um die Palette der unterstützenden Angebote bedarfsorientiert auszubauen und aufeinander abzustimmen.
So ist die AG Frühe Hilfen der erste Baustein in der kommunalen Präventionskette.
Weitere Bausteine sind:
- Frühe Förderung
- Jugendpflege
- Übergang Schule-Beruf
Familienbüro
Von der Schwangerschaftsberatung über Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik, Babybegrüßung und Hebammensprechstunde, Mütter- und Väterberatung bis hin zu Eltern-Kind-Kursen und Spielgruppen, Begleitung durch die Familien-Hebamme und Familien-Kinderkrankenschwester oder Familien*patinnen:
Im Familienbüro erhalten Sie Antworten auf die Fragen, wer, wo, welches Angebot zur Stärkung Ihrer familiären Lebenssituation bereithält.
Erreichbarkeit Familienbüro
Familienbüro in den Elterncafés
- im Haus für Familien "Campus", Spülwall 11, 47906 Kempen
montags: 15 bis 18 Uhr
donnerstags + freitags: 9 bis 12 Uhr - im Familienzentrum Schlösschen, Helmeskamp 9, 47906 Kempen-Tönisberg
dienstags: 16 bis 17.30 Uhr - in der Jugendfreizeiteinrichtung "Calimero", Aldekerker Straße 19, 47906 Kempen - St. Hubert
mittwochs: 9 bis 12 Uhr
Familienbüro im Amt für Kinder, Jugend und Familie
nach Vereinbarung.
Tipps vom Familienbüro
Spiel & Beschäftigung
Ernährung
Gesundheit
Vor Ort und im Umkreis
Hilfen für Schwangere in Not
Rund um die Familie
Veranstaltungen Familiennetzwerk
- Rückbildungsgymnastikkurs - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Rückbildungsgymnastikkurs - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- "Wahrnehmung und Bewegung" für Babys mit dem Geburtszeitraum Mai - Juni 2024 - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- "Crash-Kurs 'Baby'" - Thema: Babymassage & Babysprache - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Stillvorbereitung - Tipps für Schwangere - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Beratungsangebote , Familienbüro
- Trotzen, verweigern, um sich schlagen... - Familienzentrum Unter den Weiden e.V. | Familiennetzwerk , Vorträge / Gespräche , Beratungsangebote
- Schnitzeljagd im Cambridgepark - Familienzentrum Unter den Weiden e.V. | Ausflüge / Führungen , Familiennetzwerk
- "Wahrnehmung und Bewegung" für Babys mit dem Geburtszeitraum Mai - Juni 2024 - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro
- Vater-Kind-Treffen - Spielzeit und Austausch für Väter mit Kindern von 0 - 3 Jahren - Stadt Kempen Familienbüro | Familiennetzwerk , Sport / Spiel , Familienbüro
- "Wahrnehmung und Bewegung" für Babys mit dem Geburtszeitraum März - April 2025 - Stadt Kempen/Familienbüro | Familiennetzwerk , Kurse / Bildung , Familienbüro